Hallo,
ich möchte/muss mich von meinen in Laufe der Jahre aus dem Portemonai gefischten Euro-Münzen verabschieden. Das heißt, es handelt sich um "normale" Kursmünzen der Euroländer (außer Deutschland) angefangen bei 1 Cent Münzen bis hin zu 2,- Euro Münzen. Von allen alten Euro-Ländern (außer Vatikan, San Marino, Monacco) dürften die meisten Münzen vorhanden sein, in guten und eher schlechten, normalen Zuständen, Gesamtwert würde ich ca. 1000,- Euro tippen, müsste ich noch zählen.
Meine Frage: lohnt es sich diese an Sammler zu verkaufen, sprich auch mit ein wenig Gewinn abzugeben oder gibt es dafür überhaupt keinen Markt?
Fände es nur sehr schade, wenn ich sie einfach so bei der Bank einzahle, wenn ich zum einen eventuell ein paar Euro mehr dafür bekommen kann und sich ein anderer daran erfreuen kann...
ich möchte/muss mich von meinen in Laufe der Jahre aus dem Portemonai gefischten Euro-Münzen verabschieden. Das heißt, es handelt sich um "normale" Kursmünzen der Euroländer (außer Deutschland) angefangen bei 1 Cent Münzen bis hin zu 2,- Euro Münzen. Von allen alten Euro-Ländern (außer Vatikan, San Marino, Monacco) dürften die meisten Münzen vorhanden sein, in guten und eher schlechten, normalen Zuständen, Gesamtwert würde ich ca. 1000,- Euro tippen, müsste ich noch zählen.
Meine Frage: lohnt es sich diese an Sammler zu verkaufen, sprich auch mit ein wenig Gewinn abzugeben oder gibt es dafür überhaupt keinen Markt?
Fände es nur sehr schade, wenn ich sie einfach so bei der Bank einzahle, wenn ich zum einen eventuell ein paar Euro mehr dafür bekommen kann und sich ein anderer daran erfreuen kann...