Hallo zusammen,
ich habe mit einem Tausch-Partner aus Italien ein paar Münzen getauscht und natürlich per Post (Einschreiben) verschickt. Meine Münzen sind in Italien angekommen und ich habe in meinem Briefkasten die Benachrichtigung erhalten, das Einschreiben in der Postfiliale abzuholen (da die Unterschrift benötigt wird).
Ich -überglücklich- gehe zur Post und das Einschreiben kann nicht gefunden werden ("Versuchen Sie es bitte morgen noch einmal")... Wie Ihr euch vorstellen könnt, war die Sendung auch am nächsten Tag nicht da. Ich rufe also die Deutsche Post an und diese nimmt die Reklamation auf und fängt intern eine Nachforschung an. Da ich 2-3 Tage nichts mehr von der Post gehört habe, gehe ich noch einmal zur Postfiliale und die Dame sagt, dass Sie auch eine Nachforschung einleiten wird.
Gestern erhalte ich ein Schreiben der Deutschen Post, dass die Sendung leider nicht gefunden werden kann und, dass sie sich bemühen werden, damit dies nicht mehr wieder vorkommt..bla bla bla. Von Haftung bzw. Schadenersatz keine Rede.
Nun stelle ich mir die Frage welche Art von Schadenersatz ich in diesem Fall gelten machen kann...
1) Akzeptiert die Post überhaupt die Tatsache, dass Münzen per Einschreiben versendet worden sind? (Wurden aus Italien versendet)
2) Wenn ja, wie soll das bewiesen werden?
3) Würde nur der reine Wert der Münze erstattet werden? (Es waren Münzen aus San Marino und Vatikan dabei)
Fragen über Fragen... Habt Ihr schon Erfahrung damit gemacht?
ich habe mit einem Tausch-Partner aus Italien ein paar Münzen getauscht und natürlich per Post (Einschreiben) verschickt. Meine Münzen sind in Italien angekommen und ich habe in meinem Briefkasten die Benachrichtigung erhalten, das Einschreiben in der Postfiliale abzuholen (da die Unterschrift benötigt wird).
Ich -überglücklich- gehe zur Post und das Einschreiben kann nicht gefunden werden ("Versuchen Sie es bitte morgen noch einmal")... Wie Ihr euch vorstellen könnt, war die Sendung auch am nächsten Tag nicht da. Ich rufe also die Deutsche Post an und diese nimmt die Reklamation auf und fängt intern eine Nachforschung an. Da ich 2-3 Tage nichts mehr von der Post gehört habe, gehe ich noch einmal zur Postfiliale und die Dame sagt, dass Sie auch eine Nachforschung einleiten wird.
Gestern erhalte ich ein Schreiben der Deutschen Post, dass die Sendung leider nicht gefunden werden kann und, dass sie sich bemühen werden, damit dies nicht mehr wieder vorkommt..bla bla bla. Von Haftung bzw. Schadenersatz keine Rede.
Nun stelle ich mir die Frage welche Art von Schadenersatz ich in diesem Fall gelten machen kann...
1) Akzeptiert die Post überhaupt die Tatsache, dass Münzen per Einschreiben versendet worden sind? (Wurden aus Italien versendet)
2) Wenn ja, wie soll das bewiesen werden?
3) Würde nur der reine Wert der Münze erstattet werden? (Es waren Münzen aus San Marino und Vatikan dabei)
Fragen über Fragen... Habt Ihr schon Erfahrung damit gemacht?