Dummer Betrüger!

Das ist doch der selbe Nepp wie z.B. dieser oder dieser Dreck.
Diese Art von Auktionen gibt es massenhaft, solches G*sindel ist ständig bei Ebay unterwegs. :mad:
 
enthaltene Affiliatelinks sind bezahlte Werbung von Ebay
Da sieht man nicht ob sie nicht selber hochpuschen.
Ich finde nicht gut was die machen,aber wer nach fast 5 Jahren € immernoch auf so etwas reinfällt,braucht´s nicht anderst!
 
Dark Angel schrieb:
Da sieht man nicht ob sie nicht selber hochpuschen.
Ich finde nicht gut was die machen,aber wer nach fast 5 Jahren € immernoch auf so etwas reinfällt,braucht´s nicht anderst!

da vergisst du aber, dass täglich neue user hinzukommen, die diese betrügereien eben nicht kennen, einem "alten hasen" kommt dabei natürlich das :gaehn:
 
Hier sind doch die meisten Sammler von Münzen. Und sie haben daran Freude und Spaß.

Wenn ich dann solche Auktionen sehe steigt bei mir die Wut hoch. Das ist doch reine Abzocke, ganz knapp am Betrug.

Versetzt euch doch mal in die Lage so eines Käufers. Voller Freude öffnet er das Paket und entnimmt die teuren Stücke. Wenn er sich nicht so auskennt fällt es ihm vielleicht gar nicht gleich auf. Aber dann kommt ein Bekannter mit Fachwissen und die Enttäuschung ist riesengross.

Was sind dann die Folgen?
Ein Münzsammlerkollege weniger?
Einer weniger der die Münzen zukünftig bei Ebay besorgt (sind doch alles Gauner)?
Hat so einer noch Spaß am Sammeln von Münzen?

Nützt es eigentlich was, solche Zeitgenossen zu melden?
Irgendwie ist das Ebay egal.
 
Aber eher Kategorie "Dummer Käufer" als "Dummer Betrüger". Ich kann dem Betrüger vieles vorwerfen...

... aber er geht doch durchaus klug vor.

Andi
 
andiCT schrieb:
Aber eher Kategorie "Dummer Käufer" als "Dummer Betrüger". Ich kann dem Betrüger vieles vorwerfen...

... aber er geht doch durchaus klug vor.

Andi

Ich hoffe, dass Du diesen dummen und überflüssigen Spruch auch noch parat hast, wenn Du irgendwann einmal selber geleimt wirst. Man sollte kriminelle Energie und assoziale Abgebrühtheit nicht mit Kugheit gleichsetzen. Ich hoffe im Interesse für unser gesellschaftliches Zusammenleben, dass solche Zeitgenossen wie dieser Verkäufer nicht noch als Vorbild dienen und nachgeahmt werden.
Im übrigen kann man einem getäuschten Käufer nur raten, schnellstmöglichst einen Anwalt aufzusuchen. Dann besteht berechtigte Hoffnung, dass der Verkäufer nach der Rückabwicklung durch die zu zahlenden zusätzlichen Kosten der Dumme sein wird.:D
 
@burg-gretesch

Was soll ein Anwalt dann bitte erreichen? In der Auktionsbeschreibung steht klar und deutlich, was verkauft wird. AndiCT hat schon Recht, die Mistkerle sind ziemlich klug und lassen meistens keine Lücke offen. Wenn der Verkäufer nicht freiwillig nachgibt, bestehen kaum Chancen vor Gericht etwas zu erreichen.

Die bekannten Altmetall-Recyclingfirmen fahren mit solcher Masche schon seit vielen Jahren sehr gut, und da kommt auch kein Anwalt gegen an. Eine solche Firma kannst Du aber immerhin mit anderen Mitteln packen (z.B. Medien), den Privatverkäufer nicht.

Also kann man nur immer wieder raten Erst genau lesen, dann bieten! Das Erschreckende daran ist nur, dass selbst nach dem Durchlesen immer noch Idioten übrigbleiben. Wenn ich nicht selbst schon mal einen getroffen hätte, der diese private Medaille für einen offiziellen Vatikansatz gehalten hat, würde ich das gar nicht glauben.

Gruß Razorback
 
Im Streitfall wird man hier wohl keinem Verkäufer arglistige Täuschung nachweisen können...

Im Prinzip muss es mit der Nachweispflicht so laufen, wie es ist. Denn müsste ein Verkäufer jeweil beweisen, dass in keinem Punkt die Interpretation einer Täuschung möglich ist, wäre Handel kaum noch möglich, Angebote gar nicht mehr lesbar usw.

Die Verantwortung über eine Kaufentscheidung muss nun mal hauptsächlich beim Käufer verbleiben, der Staat kann nicht dafür sorgen, dass jedes noch so dumme Schaf vor selbstverursachten Schäden bewahrt bleibt.
 
enthaltene Affiliatelinks sind bezahlte Werbung von Ebay
Zurück
Oben