- Registriert
- 29.10.2010
- Beiträge
- 135
- Reaktionspunkte
- 2
So, da ich mich etwas beschäftige habe ich mal eine Frage.
Ich habe folgende Sammlung seit paar Jahren im Schrank (Erbe)
eBay Österreich: SILBERGEDENKMÜNZEN "ÄRA ADENAUER" IN KASSETTE (Artikel 160488256197 endet 09.10.10 13:47:59 MESZ)
Die Gleiche Sammlung gibt es bei ebay auch in Selber für mehr als das doppelte.
Ich vermute, dass liegt daran, dass die silber aussehende Münze Silber ist --> Silberwert und die andere nur einen Goldüberzeug (drunter sterlin Silber) oder?
Wonach misst sich eig. generell der Wert bei Münzen. Meist ist es ja nur der Materialwert (Glück haben die, die damals die Goldmünzen gekauft haben wegen steigendem Goldkurs). Aber vom Sammlerwert kommt es auf den Käufer an korrekt? Gibt es eig. noch so richtig Münzsammler, oder ist das heutzutage eher etwas hintergründig? So richtig an Wert gewinnen Münzen heutzutage nicht mehr oder (abgesehen von dem Rohstoffwert, sprich Goldmünze und Goldpreis steigt, wo der gleiche effekt durch einen Goldbarren ohne Münze erzielt wird)?
Ich habe folgende Sammlung seit paar Jahren im Schrank (Erbe)
eBay Österreich: SILBERGEDENKMÜNZEN "ÄRA ADENAUER" IN KASSETTE (Artikel 160488256197 endet 09.10.10 13:47:59 MESZ)
Die Gleiche Sammlung gibt es bei ebay auch in Selber für mehr als das doppelte.
Ich vermute, dass liegt daran, dass die silber aussehende Münze Silber ist --> Silberwert und die andere nur einen Goldüberzeug (drunter sterlin Silber) oder?
Wonach misst sich eig. generell der Wert bei Münzen. Meist ist es ja nur der Materialwert (Glück haben die, die damals die Goldmünzen gekauft haben wegen steigendem Goldkurs). Aber vom Sammlerwert kommt es auf den Käufer an korrekt? Gibt es eig. noch so richtig Münzsammler, oder ist das heutzutage eher etwas hintergründig? So richtig an Wert gewinnen Münzen heutzutage nicht mehr oder (abgesehen von dem Rohstoffwert, sprich Goldmünze und Goldpreis steigt, wo der gleiche effekt durch einen Goldbarren ohne Münze erzielt wird)?