Denar um 1300

Registriert
15.03.2012
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!

Ich habe hier ein Denar der askanischen Markgrafen
Otto IV und OttoV von 1307
Bahrfeld 1 nr. 222, dannenberg (denare) nr.151
Leider besitze ich nicht diese Bücher aber weiss ungef. was drin steht.
Z.b. das es ein Gedenkdenar sein kann etc.

Mein Anliegen an euch ist mir eine ungefähre werteangabe dieses denares zu geben.
Habe im Netz fast garnicht über den Denar gefunden
Und bin völlig ratlos welche Preisklasse er sich bewegt.
Da ich auch neu bin unter den Sammlern hab ich auch noch nicht das wissen wo man sich da erkundigt.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
 

Anhänge

  • 2012-03-11 17.59.20.jpg
    2012-03-11 17.59.20.jpg
    112,2 KB · Aufrufe: 244
  • 2012-03-11 17.59.48.jpg
    2012-03-11 17.59.48.jpg
    121,5 KB · Aufrufe: 242
Das Einzige, was ich finden konnte, ist diese Infoseite.

Der Autor gibt an, seinen Denar im Jahr 1997 im Fachhandel für 80,- DM gekauft zu heben (Über die Preisentwicklung brandenburgischer Denare kann ich leider keine Aussage machen.....).

Die mir bekannten Seiten, auf denen vergangene Auktionen gelistet sind, geben zu diesem speziellen leider Denar nichts her.
 
Zuletzt bearbeitet:
erstmal danke ! hatte schon gedacht das sich niemand meldet..

den link kannte ich schon und das ist ja das problem , es gibt nix, absolut nix im netz über diese münze zu finden ausser den einen link...

nicht mal ne auktion , sie würd nirgends angeboten...
hast du einen rat für mich wie ich trotzdem mehr erfahre ?
sollte ich sie einfach mal seriösen münzhändlern anbieten um den wert fest zu stellen?

gruss coin
 
Wenn Du aus dem Norden kommst, dann geh mal an diesem Wochenende zur alten Börse in Hamburg. Da findet eine Münzbörse statt und der Veranstalter hält auch ein paar Experten parat, die den Besuchern kostenlos ihre Münzen schätzen. Ob diese Experten mit Deinem Denar überfortdert sind, vermag ich nicht zu sagen.
 
Hallo, diese Denar der Brandenburger ist einer der häufigsten und wird daher kaum einzeln in Auktionen vorkommen.
Hier ein Beispiel der Leipziger Münzhandlung Höhn, wo das gute Stück mit mehreren weiteren Münzen in einem Lot zusammen gefaßt wurde und trotzdem bei einem Ausruf von 70,- Euro keinen Käufer gefunden hat:

Lot number: 1566
Price realized: Unsold
Lot description:

Mittelalter Deutschland

Brandenburg-Markgrafschaft

- Unbestimmte Münzstätte

Denare um 1305-1310. Bahrfeldt 222, 245, 567, 584, Dannenberg 141, 146, 150, 151. 4 Stück.

Teileweise kl. Prägeschwäche und dezentrierte Prägung, schön-sehr schön

Estimate: 70 EUR
 
Und des rätsels lösung....
Das erklärt einiges...danke an alle

Dann ist er wohl doch nur nen paar euronen wert...

Gruss

@rocco
Aber sag mal wie hast du das gefunden?
Hab ewig gesucht und nix gefunden...

Hab jetzt auch mal bei der münzhandlung nachgeschaut aber laut lagerliste haben die den(oder das lot) nicht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben