- Registriert
- 30.08.2006
- Beiträge
- 746
- Reaktionspunkte
- 85
Hallo!
Mal wieder ein schönes Beispiel für einen Diebstahl auf dem Versandweg. Eine Münze wurde im Luftpolsterumschlag und in dem LuPo-Umschlag nochmal in einem Briefumschlag versandt. Im Briefumschlag war nochmal ein Anschreiben, auf dem die in einer kleinen Plastiktüte befindliche Münze aufgeklebt war.
Das hinderte offensichtlich den Hermes-Mitarbeiter, der anscheinend genug Zeit gehabt haben muss, die Münze zu ertasten, mit einem sauberen Schnitt den LuPo-Umschlag einschließlich der Luftpolsterfolie aufzuschlitzen, den innen liegenden Umschlag aufzuziehen und den Plastikbeutel mit der Münze zu entnehmen.
Anschließend wurde der Schlitz mit einem braunen Klebestreifen wieder provisorisch verschlossen und wieder in den Transportlauf eingeschleust. Natürlich fiel der Person, die die Sendung annahm, die Beschädigung nicht auf, da durchaus schon mal beidseitig verklebte (z. Bsp. wiederverwendete) Umschläge ankommen. Und Hermes nimmt sich natürlich nichts von dem Schaden an, da - natürlich - keine Schadenmeldung des Empfänger vorliegt.
Habt Ihr einen Ratschlag, wie man bei einer solchen Angelegenheit vorgehen kann? Ich habe den Verkäufer aufgefordert, auf jeden Fall Strafanzeige bei der Polizei zu erstatten. Sonst kommen die bei Hermes gar nicht auf die Idee, irgendetwas zu unternehmen. Könnte ich eigentlich eine solche Strafanzeige erstatten, obwohl ich nicht Vertragspartei mit Hermes bin?
Das Ganze ist natürlich eine feine Masche als Tip für Mitarbeiterschulung: Hey Leute, wenn Ihr von Eurem Lohn nicht leben könnt und unbedingt klauen müsst, dann macht das so, dass der Empfänger das zuerst nicht merken kann, bis der Zusteller weg ist. Dann brauchen wir nachher wenigstens nicht für den Schaden aufkommen.
Die Bilder zeigen die verschiedenen Ansichten des Umschlages. Da kann man auch nur feststellen, dass LuPo sch.... sind; ich habe schon mal Münzen in einem unhandlichen Karton erhalte, auch schon mal in einem Buch. Das war auf jeden Fall erfolgreich.
Schon mal vielen Dank für Eure Tips und Grüße
collettore
Mal wieder ein schönes Beispiel für einen Diebstahl auf dem Versandweg. Eine Münze wurde im Luftpolsterumschlag und in dem LuPo-Umschlag nochmal in einem Briefumschlag versandt. Im Briefumschlag war nochmal ein Anschreiben, auf dem die in einer kleinen Plastiktüte befindliche Münze aufgeklebt war.
Das hinderte offensichtlich den Hermes-Mitarbeiter, der anscheinend genug Zeit gehabt haben muss, die Münze zu ertasten, mit einem sauberen Schnitt den LuPo-Umschlag einschließlich der Luftpolsterfolie aufzuschlitzen, den innen liegenden Umschlag aufzuziehen und den Plastikbeutel mit der Münze zu entnehmen.
Anschließend wurde der Schlitz mit einem braunen Klebestreifen wieder provisorisch verschlossen und wieder in den Transportlauf eingeschleust. Natürlich fiel der Person, die die Sendung annahm, die Beschädigung nicht auf, da durchaus schon mal beidseitig verklebte (z. Bsp. wiederverwendete) Umschläge ankommen. Und Hermes nimmt sich natürlich nichts von dem Schaden an, da - natürlich - keine Schadenmeldung des Empfänger vorliegt.
Habt Ihr einen Ratschlag, wie man bei einer solchen Angelegenheit vorgehen kann? Ich habe den Verkäufer aufgefordert, auf jeden Fall Strafanzeige bei der Polizei zu erstatten. Sonst kommen die bei Hermes gar nicht auf die Idee, irgendetwas zu unternehmen. Könnte ich eigentlich eine solche Strafanzeige erstatten, obwohl ich nicht Vertragspartei mit Hermes bin?
Das Ganze ist natürlich eine feine Masche als Tip für Mitarbeiterschulung: Hey Leute, wenn Ihr von Eurem Lohn nicht leben könnt und unbedingt klauen müsst, dann macht das so, dass der Empfänger das zuerst nicht merken kann, bis der Zusteller weg ist. Dann brauchen wir nachher wenigstens nicht für den Schaden aufkommen.
Die Bilder zeigen die verschiedenen Ansichten des Umschlages. Da kann man auch nur feststellen, dass LuPo sch.... sind; ich habe schon mal Münzen in einem unhandlichen Karton erhalte, auch schon mal in einem Buch. Das war auf jeden Fall erfolgreich.
Schon mal vielen Dank für Eure Tips und Grüße
collettore