Cabo Verde - Bestellungen prüfen !!!

Registriert
30.03.2002
Beiträge
3.155
Reaktionspunkte
20
Website
Website besuchen
Ebay Username
eBay-Logo poerings
So Leute, jetzt kommt Fleisch an die Knochen.

Die Zentralbank von Cabo Verde hat Preise genannt.

Für 100 Komplettsätze aus jeweils 16 Münzen, nämlich:

1 x 1 Esc (Schildkröte)
3 x 5 Esc (Vögel, Pflanzen und Schiffe)
3 x 10 Esc (Vögel, Pflanzen und Schiffe)
3 x 20 Esc (Vögel, Pflanzen und Schiffe)
3 x 50 Esc (Vögel, Pflanzen und Schiffe) und
3 x 100 Esc (Vögel, Pflanzen und Schiffe)

möchte die Zentralbank inklusive Versand 742 € haben.
Hinzu kommen noch die Kosten für die Überweisung, die ich im Moment noch nicht abschließend nennen kann. Maximal werden dafür aber 42,50 € fällig.

Inklusive Verpackungsmaterial (ich werde die Münzen einzeln in Druckverschlussbeutel verpacken) wird der Endpreis also bei etwa 8 € pro Satz zuzüglich den normalen Versandkosten (1,44 € pro Sendung für Normalversand, 3,04 € für Einwurfeinschreiben, 6,30 € für Paket) liegen.

Bitte guckt eure Bestellungen bis spätestens zum 26.02.2004, 19 Uhr daraufhin durch, ob die gewünschte Anzahl bei diesem Preis in Ordnung ist.

Änderungswünsche für Cabo Verde teilt ihr bitte ab sofort nicht mehr ^tom40 mit, sondern über folgende Mail-Adresse direkt an mich: gpn@gmx.li
Die Bestellliste für Cabo Verde wird nicht mehr laufend aktualisiert, sondern nach Ablauf der Bestellfrist einmalig auf den letzten Stand gebracht.
 
Hallo poerings,

bei mir ist keine Änderung nötig (es bleibt bei den 2 Sets) !

Aber wir sollten uns langsam mal daran machen, unsere Adressen und Bankdaten auszutauschen !

Entweder wir schicken die einzelen kreuz und quer aneinander oder wir nehmen diese Daten auch in ein Excel-File mit auf !

Desweiteren mußt Du halt Bescheid sagen, wenn Du das Geld vorab brauchst !

Generell wäre es ab diesem Zeitpunkt evtl. sinnvoll, die Konversation per eMail weiterzuführen (natürlich hier weiterhin den Status posten), also einen Verteiler "Cabo Verde" anlegen !

Auch wenn es nicht direkt hierher paßt -> Meinungen bitte !
 
SeppMayer schrieb:
Hallo poerings,

bei mir ist keine Änderung nötig (es bleibt bei den 2 Sets) !

Aber wir sollten uns langsam mal daran machen, unsere Adressen und Bankdaten auszutauschen !

Entweder wir schicken die einzelen kreuz und quer aneinander oder wir nehmen diese Daten auch in ein Excel-File mit auf !

Desweiteren mußt Du halt Bescheid sagen, wenn Du das Geld vorab brauchst !

Generell wäre es ab diesem Zeitpunkt evtl. sinnvoll, die Konversation per eMail weiterzuführen (natürlich hier weiterhin den Status posten), also einen Verteiler "Cabo Verde" anlegen !

Auch wenn es nicht direkt hierher paßt -> Meinungen bitte !

deshalb wollte ich die emailaddies von allen haben (hatte ich geschrieben)
ich mache dann einen verteiler in outlook und stelle mich als "sammelstelle" zur verfügung.
 
SeppMayer schrieb:
Hallo poerings,

bei mir ist keine Änderung nötig (es bleibt bei den 2 Sets) !

Aber wir sollten uns langsam mal daran machen, unsere Adressen und Bankdaten auszutauschen !

Entweder wir schicken die einzelen kreuz und quer aneinander oder wir nehmen diese Daten auch in ein Excel-File mit auf !

Desweiteren mußt Du halt Bescheid sagen, wenn Du das Geld vorab brauchst !

Generell wäre es ab diesem Zeitpunkt evtl. sinnvoll, die Konversation per eMail weiterzuführen (natürlich hier weiterhin den Status posten), also einen Verteiler "Cabo Verde" anlegen !

Auch wenn es nicht direkt hierher paßt -> Meinungen bitte !

Generell richtig.

Ich hatte eigentlich vor, erstmal den Ablauf der Bestellfrist abzuwarten, weil ja eventuell noch Leute abspringen und dann PNs zu verteilen. Wenn aber Tom die Daten zusammenträgt, ist das auch in Ordnung.

Wenn ich Geld brauche, melde ich mich dann bei den Bestellern persönlich und fordere gleichzeitig auch deren Postadressen an. Die Postadressen sollten nach meiner Meinung nur direkt zwischen den Beteiligten ausgetauscht werden.
 
poerings schrieb:
Generell richtig.

Ich hatte eigentlich vor, erstmal den Ablauf der Bestellfrist abzuwarten, weil ja eventuell noch Leute abspringen und dann PNs zu verteilen. Wenn aber Tom die Daten zusammenträgt, ist das auch in Ordnung.

Wenn ich Geld brauche, melde ich mich dann bei den Bestellern persönlich und fordere gleichzeitig auch deren Postadressen an. Die Postadressen sollten nach meiner Meinung nur direkt zwischen den Beteiligten ausgetauscht werden.

Hallo Gerd,

m.E. ist auch ein Preis von 8 Euro pro Satz sehr günstig (man schaue mal in den KM wie dort diese 16 Münzen zusammen bewertet werden). Sollten trotzdem mehrere Besteller wg. des Preises abspringen oder die Anzahl reduzieren und dadurch am Ende zu viele Sätze übrig bleiben (für die Du keine Verwendung hast), würde ich auch 5 oder 6 Sätze (statt der 4 Sätze, die ich eingetragen hatte) abnehmen.
Ansonsten hast Du ja schon eine Mail von mir wg. der weiteren Abwicklung / Bezahlung.

Gruß

Detlef
 
poerings schrieb:
Wenn ich Geld brauche, melde ich mich dann bei den Bestellern persönlich und fordere gleichzeitig auch deren Postadressen an.
Sobald Du den Betrag kennst, solltest Du zur Bezahlung auffordern. Das Geld hat dann in 3 Tagen da zu sein. So werde ich es jedenfalls halten.
Die Postadressen sollten nach meiner Meinung nur direkt zwischen den Beteiligten ausgetauscht werden.
Naja, das wäre mir nun wieder wurscht. Wer meine Adresse herausbekommen will, findet die mit links. Dazu muß er mich eigentlich nur fragen. Aber mache es, wie Du denkst.
SeppMayer schrieb:
Aber wir sollten uns langsam mal daran machen, unsere Adressen und Bankdaten auszutauschen !

Entweder wir schicken die einzelen kreuz und quer aneinander oder wir nehmen diese Daten auch in ein Excel-File mit auf !
Auch wenn es nicht direkt hierher paßt -> Meinungen bitte !
Ja, wie schon gesagt: Ich wäre dafür. Es würde mir nichts ausmachen, wenn statt 7433812 Leuten nun 7433832 meine Adresse und Bankdaten hätten. Die werden sowieso jeden Tag von irgendwem an Werbefirmen verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
ouzopower schrieb:
m.E. ist auch ein Preis von 8 Euro pro Satz sehr günstig (man schaue mal in den KM wie dort diese 16 Münzen zusammen bewertet werden).
16 Münzen, und auch noch so schöne ! Dafür sind 8 Eurios wirklich in Ordnung. Das kann 100 Jahre dauern, bis man an den Satz mal wieder so komplett und bankfrisch herankommt.
Ich bin mir nur nie so sicher, ob ich die richtigen Münzen im Krause-Mishler finde. Könnte nicht mal einer die KM-Nummern bekanntgeben ?
 
@ Dieter:
Also m.E. müssten das die Nummern
27, 28, 31, 36, 29, 32, 41, 30, 33, 42, 37, 44, 43, 38 oder 38a, 39 oder 39a und 40 oder 40a
sein.
 
Preisupdate:

Es wird billiger. Keine Überweisungskosten.
Endpreis daher: 7,50 € pro Satz inklusive Verpackung in Druckverschlussbeuteln und Tesa- und Umschlagpauschale.

Dazu kommt Porto nach Gewicht und gewünschter Versandform.

Ein Satz besteht aus 16 Münzen mit einem Gesamtgewicht von 103 g.

Porto daher:

Inland

1-3 Sätze: normal 1,44 €, Einwurfeinschreiben 3,04 €, Paket 6,30 €
4 Sätze: normal 2,20 €, Einwurfeinschreiben 3,80 €, Paket 6,30 €
10 Sätze: normal (2 Briefe) 3,64 €, Paket 6,30 €, Einschreiben lohnt nicht

Ausland

1 Satz: normal (2 Briefe) 3,50 €, Einschreiben 6,05 €, Wertbrief 7,05 €
2-3 Sätze: normal 6,- €, Einschreiben 8,05 €, Wertbrief 9,05 €
4 Sätze: normal 8,- €, Einschreiben 10,05 €, Wertbrief 11,05 €
10 Sätze: normal 14,- €, Einschreiben 16,05 €, Wertbrief 17,05 €

Abholung oder Übergabe bei Tauschtreffen in Köln/Bonn etc. sind natürlich möglich. Außerdem biete ich an, zur Portoersparnis Sendungen für ausländische Besteller zusammen zu fassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben