Briefversand, Alternative zu LuPo-Umschlägen

tom40

Super-Moderator
Teammitglied
Registriert
28.02.2002
Beiträge
7.445
Reaktionspunkte
1.195
Website
www.pfalzmuenzen.de
hallo gemeinde,

wir haben hier schon mehr als einmal das thema "luftpolster-umschläge" und "alternativen" diskutiert.
lupo's sind teuer und suggerieren einen wertvollen inhalt.
vor langer zeit (jaja, damals) haben bukanier und ich uns darüber gedanken gemacht, wie man münzen (und natürlich auch kms) sicher (d.h. die münzen sind nicht von außen fühlbar) und preiswert verschicken kann.
als anlage ein paar bilder

benötigtes material:

1 x handelsüblicher umschlag DIN A 5 oder DIN A 4, beispiel = DIN A 5, die gibt es preiswert im 100er/500er pack im supermarkt oder bei ebay
2 x zugeschnittener karton, etwas kleiner als A5/A4. nach meiner erfahrung sind verpackungskartons von kopierpapier am besten geeignet, es geht aber jeder andere, nicht zu dicke karton. ich bekomme die kopierpapierkartons bei uns aus dem kopierzentrum (wäre sonst abfall-kartonage)
1 x münzverpackung, im beispiel die komfortable version einer 10er-plastik-verpackung, natürlich gehen auch druckverschlussbeutel ca. 4 x 6 cm. die gibt es sehr preiswert im zubehörhandel oder ebenfalls bei ebay
1 x seidenpapier (normales zeitungspapier geht auch). ich bekomme das seidenpapier vom modehaus bei uns im ort, sehr viele blusen/pullover sind darin eingepackt, fällt dort als müll an
klebeband, (adressaufkleber), briefmarken

1. bild: material
2. bild: münzverpackung in seidenpapier wickeln und auf erster pappe fixieren
3. + 4. bild: mit klebeband die beiden pappen zusammenkleben
5. bild: umschlag "ohne zunge" zukleben
6. bild: adresse + briefmarken


fragen/kritik/anregungen ?
 

Anhänge

  • Imgp4843.jpg
    Imgp4843.jpg
    192,9 KB · Aufrufe: 1.296
  • Imgp4844.jpg
    Imgp4844.jpg
    87,6 KB · Aufrufe: 1.234
  • Imgp4846.jpg
    Imgp4846.jpg
    25,1 KB · Aufrufe: 1.111
  • Imgp4847.jpg
    Imgp4847.jpg
    30,3 KB · Aufrufe: 1.054
  • Imgp4848.jpg
    Imgp4848.jpg
    33 KB · Aufrufe: 1.136
  • Imgp4849.jpg
    Imgp4849.jpg
    32,5 KB · Aufrufe: 1.192
Zuletzt bearbeitet:
Hi Tom,

Die Münzen sind ja in Plastkhülle/DV-Beutel eingepackt: welche Funktion hat dabei Seidenpapier? Schonen von Plastikverpackung (damit sie wiederverwendbar ist?)

Gruß
Santik
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Münzen sind ja in Plastkhülle/DV-Beutel eingepackt: welche Funktion hat dabei Seidenpapier? Schonen von Plastikverpackung (damit sie wiederverwendbar ist?)

so ist es, da wir uns das ja nicht nur für (lose) münzen, sondern auch für KMS ausgedacht hatten, würde der klebestreifen zur fixierung des KMS auf der ersten pappe unweigerlich zu reklamationen führen :D

---------

es gibt natürlich unendliche variationsmöglichkeiten, wir hatten auch schon die münzen lose ohne weiteres plastikgedöns in zeitungspapier gewickelt und den papierstreifen mit einem klebestift fixiert, ich bevorzuge kl. druckverschlussbeutel oder die abgebildete version
 
es gibt natürlich unendliche variationsmöglichkeiten, wir hatten auch schon die münzen lose ohne weiteres plastikgedöns in zeitungspapier gewickelt und den papierstreifen mit einem klebestift fixiert, ich bevorzuge kl. druckverschlussbeutel oder die abgebildete version
... und jede Variante hat ihre Vor- und Nachteile. Früher hatte ich auch lose Münzen in Papier gewickelt. Wenn´s nicht zu viele sind, ist das eine prima Lösung. Die Münzen sind gut geschützt, es klimpert nichts... Die einzelnen Streifen (wenn´s mehrere sind) lassen sich hervorragend zu einer durchgehenden Platte zusammenlegen:) Mittlerweile (vor allem bei der RV-Aktion) muss ich auf das Einwickeln doch verzichten: mit Druckverschlussbeuteln geht´s einfach viel schneller, sonst wäre das Verpacken von dieser Münzenmenge für mich alleine nicht zu bewältigen.

Gruß
Santik

P.S. Vielen Dank für Deine Anleitung: für viele ist dies sicher eine gute Hilfe :respekt:
 
hallo gemeinde,

wir haben hier schon mehr als einmal das thema "luftpolster-umschläge" und "alternativen" diskutiert.
lupo's sind teuer und suggerieren einen wertvollen inhalt.
vor langer zeit (jaja, damals) haben bukanier und ich uns darüber gedanken gemacht, wie man münzen (und natürlich auch kms) sicher (d.h. die münzen sind nicht von außen fühlbar) und preiswert verschicken kann.
als anlage ein paar bilder

benötigtes material:

1 x handelsüblicher umschlag DIN A 5 oder DIN A 4, beispiel = DIN A 5, die gibt es preiswert im 100er/500er pack im supermarkt oder bei ebay
2 x zugeschnittener karton, etwas kleiner als A5/A4. nach meiner erfahrung sind verpackungskartons von kopierpapier am besten geeignet, es geht aber jeder andere, nicht zu dicke karton. ich bekomme die kopierpapierkartons bei uns aus dem kopierzentrum (wäre sonst abfall-kartonage)
1 x münzverpackung, im beispiel die komfortable version einer 10er-plastik-verpackung, natürlich gehen auch druckverschlussbeutel ca. 4 x 6 cm. die gibt es sehr preiswert im zubehörhandel oder ebenfalls bei ebay
1 x seidenpapier (normales zeitungspapier geht auch). ich bekomme das seidenpapier vom modehaus bei uns im ort, sehr viele blusen/pullover sind darin eingepackt, fällt dort als müll an
klebeband, (adressaufkleber), briefmarken

1. bild: material
2. bild: münzverpackung in seidenpapier wickeln und auf erster pappe fixieren
3. + 4. bild: mit klebeband die beiden pappen zusammenkleben
5. bild: umschlag "ohne zunge" zukleben
6. bild: adresse + briefmarken


fragen/kritik/anregungen ?

Zwar schon altes Thema, jedoch durch Deinen Verweis hierauf wieder aktuell.

Ich bekomme, so wie Du beschrieben hast , meine Münzen und Medaillen .

Was mich aber dennoch stört, ist das der/die Postbote die Sendungen ohne Nachweis meinerseits , diese als BK scannen darf und dies als Zugestellt gilt.
Ich weiß, diese Thema wurde schon einmal behandelt....
 
...
Was mich aber dennoch stört, ist das der/die Postbote die Sendungen ohne Nachweis meinerseits , diese als BK scannen darf und dies als Zugestellt gilt.
Ich weiß, diese Thema wurde schon einmal behandelt....

Dann halt als Versandart "Eigenhändig" oder (klingt bei Münzen komisch) "mit Altersprüfung 18+" zusenden lassen, sofern möglich. In beiden Fällen ist nichts mit scannen und Briefkasten!
 
Dann halt als Versandart "Eigenhändig" oder (klingt bei Münzen komisch) "mit Altersprüfung 18+" zusenden lassen, sofern möglich. In beiden Fällen ist nichts mit scannen und Briefkasten!

Kommt doch immer darauf an, welche Münzen man versendet. Für eine ganz normale Billigmünze einfach Briefporto und gut is. Die teuren eh nur als Paket. Da bleiben nicht mehr viele für "eigenhändig" oder gar "18+" übrig, das kostet ja auch zusätzlich.
 
Kommt doch immer darauf an, welche Münzen man versendet. Für eine ganz normale Billigmünze einfach Briefporto und gut is. Die teuren eh nur als Paket. Da bleiben nicht mehr viele für "eigenhändig" oder gar "18+" übrig, das kostet ja auch zusätzlich.

War ja nur als zusätzliche Alternative für die gedacht, sie sich am "Einwurf-Einschreiben" stören.
 
Das beste wird wohl der Paketversand sein.

Gibt es da auch so etwas wie Eigenhändig?
Ich habe zwar mal für DHL gearbeitet, aber in Expressversand. Da waren es ,bei Paketen , meist Firmen.

Bei Hermes , war ich auch mal beschäftigt und da gingen weit über 60% der Sendungen an Nachbarn, Verwandte, Bekannte ,oder an jeden,der bereit war dafür zu unterschreiben.
 
Zurück
Oben