hallo gemeinde,
wir haben hier schon mehr als einmal das thema "luftpolster-umschläge" und "alternativen" diskutiert.
lupo's sind teuer und suggerieren einen wertvollen inhalt.
vor langer zeit (jaja, damals) haben bukanier und ich uns darüber gedanken gemacht, wie man münzen (und natürlich auch kms) sicher (d.h. die münzen sind nicht von außen fühlbar) und preiswert verschicken kann.
als anlage ein paar bilder
benötigtes material:
1 x handelsüblicher umschlag DIN A 5 oder DIN A 4, beispiel = DIN A 5, die gibt es preiswert im 100er/500er pack im supermarkt oder bei ebay
2 x zugeschnittener karton, etwas kleiner als A5/A4. nach meiner erfahrung sind verpackungskartons von kopierpapier am besten geeignet, es geht aber jeder andere, nicht zu dicke karton. ich bekomme die kopierpapierkartons bei uns aus dem kopierzentrum (wäre sonst abfall-kartonage)
1 x münzverpackung, im beispiel die komfortable version einer 10er-plastik-verpackung, natürlich gehen auch druckverschlussbeutel ca. 4 x 6 cm. die gibt es sehr preiswert im zubehörhandel oder ebenfalls bei ebay
1 x seidenpapier (normales zeitungspapier geht auch). ich bekomme das seidenpapier vom modehaus bei uns im ort, sehr viele blusen/pullover sind darin eingepackt, fällt dort als müll an
klebeband, (adressaufkleber), briefmarken
1. bild: material
2. bild: münzverpackung in seidenpapier wickeln und auf erster pappe fixieren
3. + 4. bild: mit klebeband die beiden pappen zusammenkleben
5. bild: umschlag "ohne zunge" zukleben
6. bild: adresse + briefmarken
fragen/kritik/anregungen ?
wir haben hier schon mehr als einmal das thema "luftpolster-umschläge" und "alternativen" diskutiert.
lupo's sind teuer und suggerieren einen wertvollen inhalt.
vor langer zeit (jaja, damals) haben bukanier und ich uns darüber gedanken gemacht, wie man münzen (und natürlich auch kms) sicher (d.h. die münzen sind nicht von außen fühlbar) und preiswert verschicken kann.
als anlage ein paar bilder
benötigtes material:
1 x handelsüblicher umschlag DIN A 5 oder DIN A 4, beispiel = DIN A 5, die gibt es preiswert im 100er/500er pack im supermarkt oder bei ebay
2 x zugeschnittener karton, etwas kleiner als A5/A4. nach meiner erfahrung sind verpackungskartons von kopierpapier am besten geeignet, es geht aber jeder andere, nicht zu dicke karton. ich bekomme die kopierpapierkartons bei uns aus dem kopierzentrum (wäre sonst abfall-kartonage)
1 x münzverpackung, im beispiel die komfortable version einer 10er-plastik-verpackung, natürlich gehen auch druckverschlussbeutel ca. 4 x 6 cm. die gibt es sehr preiswert im zubehörhandel oder ebenfalls bei ebay
1 x seidenpapier (normales zeitungspapier geht auch). ich bekomme das seidenpapier vom modehaus bei uns im ort, sehr viele blusen/pullover sind darin eingepackt, fällt dort als müll an
klebeband, (adressaufkleber), briefmarken
1. bild: material
2. bild: münzverpackung in seidenpapier wickeln und auf erster pappe fixieren
3. + 4. bild: mit klebeband die beiden pappen zusammenkleben
5. bild: umschlag "ohne zunge" zukleben
6. bild: adresse + briefmarken
fragen/kritik/anregungen ?
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: