Bilder von Euro-Fehlprägungen

Soweit ich erkenne, hat diese Münze einen Stempelriss, der fast über die gesamte Wertseite geht.
Würde mich über eine Bestätigung oder Korrektur von euch sehr freuen.
Vielen Dank!

1000006230.webp
 

Anhänge

  • 20240427_165149.webp
    20240427_165149.webp
    1,1 MB · Aufrufe: 50
  • 20240427_165200.webp
    20240427_165200.webp
    1,2 MB · Aufrufe: 52
  • 20240427_165224.webp
    20240427_165224.webp
    1,3 MB · Aufrufe: 55
Moin Moin,

schönes Stück einer Prägung mit "arg lädiertem" Stempel.:)
Hier sind mehrere Stempelrisse zu sehen, die im Verbund sogar von Randstab zu Randstab reichen wodurch vermutlich sogar von einem Stempelbruch auszugegangen werden kann.
Vielen Dank wie immer für dein Fachwissen und deine Hilfe, @varukop! Würde der Stempel tatsächlich in zwei Hälften fallen, wenn man ihn aus der Prägemaschine nehmen würde?
 
Gefunden in einer Münzrolle (Wien), 01.05.2024: Deutschland (G), 2 euro 2002, mit (kleiner) Spiegelei-Prägung :)
Anhang anzeigen 285183
Moin Moin,
ohne die Wertseite zu sehen bekommen zu haben ! :( - es sieht für mich in erster Näherung nicht nach einem Spiegelei, sondern nach einer Mehrfachstanzung des Pillenloches aus.
Reich doch bitte mal eine Abb der Wertseite zur Ansicht nach und teile uns auch das (Unter?)Gewicht der Münze mit zwei Nachkommastellen mit.
 
Vielen Dank wie immer für dein Fachwissen und deine Hilfe, @varukop! Würde der Stempel tatsächlich in zwei Hälften fallen, wenn man ihn aus der Prägemaschine nehmen würde?
Moin Moin "coin-cidence",
wenn es sich tatsächlich um einen "durchgehenden" Stempelbruch handeln würde, dann wäre das der Fall.
Die Benennung als Fehlprägungstyp Stempelbruch kann aber nur erfolgen, wenn es sich um den "Stempelbruch mit Absenkung" handeln würde.
Das ist hier aber nicht der Fall und deshalb habe ich auch lediglich meine Vermutung dieser hier über den als durchgehenden Stempelriss gegebenen Möglichkeit genannt.
Weiteres evtl.: Falls Du den Forumsbeitrag zu diversen Stemeplrissen, -Ausbrüchen und -Brüchen nicht kennen solltest - lies Dich unter folgendem link ein wenig ein
---> 10 Cent Belgien - Dicke Beule am Rand
 
Moin Moin "coin-cidence",
wenn es sich tatsächlich um einen "durchgehenden" Stempelbruch handeln würde, dann wäre das der Fall.
Die Benennung als Fehlprägungstyp Stempelbruch kann aber nur erfolgen, wenn es sich um den "Stempelbruch mit Absenkung" handeln würde.
Das ist hier aber nicht der Fall und deshalb habe ich auch lediglich meine Vermutung dieser hier über den als durchgehenden Stempelriss gegebenen Möglichkeit genannt.
Weiteres evtl.: Falls Du den Forumsbeitrag zu diversen Stemeplrissen, -Ausbrüchen und -Brüchen nicht kennen solltest - lies Dich unter folgendem link ein wenig ein
---> 10 Cent Belgien - Dicke Beule am Rand
Vielen Dank, den Beitrag kannte ich noch nicht!
Super erklärt und sehr lehrreich!
 
Hallo miteinander,
Ich bin völlig neu hier und kenn mich auch nicht besonders mit Münzen aus.
Mir ist gestern eine 2 Euro Münze in die Hände gekommen, sowas hab ich noch nie gesehen.
Da fehlen die üblichen Prägemerkmale.
Kann mir jemand sagen, was das bedeutet.
 

Anhänge

  • 17168435835101644870499736539770.webp
    17168435835101644870499736539770.webp
    1,9 MB · Aufrufe: 96
  • 17168436058811289362836278817631.webp
    17168436058811289362836278817631.webp
    2 MB · Aufrufe: 85
Ja. Das bedeutet eine Manipulation: Pille (Innenteil) der Münze wurde entfernt und verkehrt wieder eingesetzt
 
Zurück
Oben