Bargeld im Umschlag versenden

Alles auf die Deutsche Post zu schieben ist echt einfach oder ;)
Sicherlich gibt es bei der Post schwarze Schaafe und es gehen in den
Maschinen beim sortieren etc. auch Briefsendungen kaputt, man kann
auch zerstört sagen.
Es gehen auch Sendungen wirklich verloren, denn wo Menschen arbeiten
passieren nunmal Fehler.
Die meisten schwarzen Schaafe findet man aber auf der Seite der Käufer,
denn die kennen die deutschen Gesetze ganz gut.
Ich arbeite selber im Online-Handel und weiß was da so ab geht.
 
Zustimmung, aber verlorene Einschreiben gehen nunmal selten auf die Kappe der Käufer.
 
Zustimmung, aber verlorene Einschreiben gehen nunmal selten auf die Kappe der Käufer.
Außer bei den vielen "offiziell" privaten Verkäufern auf eBay, die aber gewerblich handeln. Die schieben diese Last gerne auf den Käufer.
Ich finde, denen sollte man den Gar ausmachen. Nicht nur Steuerhinterziehung sondern auch noch Vorteilnahme von Kunden. Geht gar nicht.
 
@bayreuth,
dieses habe ich aus dem Thema der 0 Euro Scheine aus Deutschland hierher verschoben. Und da Du Dich ja nicht für die Scheine interessierst kann ich auch verstehen, dass Du diesen Thread im Bereich der 0 Euro Souvenirescheine nicht verstehst. Jetzt gibts nur noch den Hinweis auf diesen Thread im ursprünglichen Forenbereich
 
Zuletzt bearbeitet:
Außer bei den vielen "offiziell" privaten Verkäufern auf eBay, die aber gewerblich handeln. Die schieben diese Last gerne auf den Käufer.
Ich finde, denen sollte man den Gar ausmachen. Nicht nur Steuerhinterziehung sondern auch noch Vorteilnahme von Kunden. Geht gar nicht.
Ebenfalls 100% Zustimmung, allerdings meinte ich mit "Kappe", dass bei einem Einschreiben (so gut wie) nie die Käufer schuld am Verlust sind.
Denn verloren ist es für die Post ja nur, wenn weder Zusteller (bei Einschreiben Einwurf) noch Empfänger (bei normalem Einschreiben) unterschrieben haben, dass es zugestellt wurde. Und das geht in der Regel nur, wenn es wirklich nicht beim Käufer angekommen ist. Er kann ja schlecht nachträglich seine oder die Unterschrift des Zustellers aus dem System löschen...
 
Ich möchte mich aus zu dem Thema äußern.

Einem 0€-Schein-Anbieter ist die Problematik durchaus bewusst:
Wenn wir verschicken , kostet der Schein 3 € .
Bis 6 Scheine berechnen wir 5 € Verpackung / Einschreiben.
Ab 7 Scheinen 10 € Verpackung / Wertbrief
 
Zurück
Oben