In Kreta ist es doch wie auf den Kanaren. mehr Ausländische als eigene. Habe aber mal eine Frage zu griechischen 1 &2 cent. bekommt man dort wieder häufig welche oder gar nicht wie damals 2006?
Moin,
von 1994 bis 2014 war ich jedes Jahr mindestens 2 Wochen auf Kreta und die Jahre davor auch auf einigen anderen Inseln.
Ich hab dort 90% meiner Drachmes und Euros "eingesammelt". Nach der Umstellung auf Euros waren dort immer alle
Nominale verfügbar, wenn auch die Kleinmünzen oft irgendwo in einer Schublade gesammelt wurden, weil die
Mini Markets ihre Preise einfach gerundet haben. (Die Griechen hatten seit Mitte der 80ziger ein sehr gespaltenes Verhältnis zu
Münzen. Kein Wunder, gab es doch schon 50 & 100 Drachmes Scheine und später in den 90zigern ging es bis zu 10000 Drachmes.
Münzen gab es kaum noch!)
Spätestens nach der Ansiedlung zweier deutscher Discounter auf Kreta, waren die Kleinmünzen aber wieder da.
Das lag eben an den x,99 Preisen, die dort wie in Deutschland verwendet wurden. Das muss ungefähr zwischen 2004 und 2006 passiert sein.
Genau weiss ich es aber nicht mehr.
Interessant war auch das Jahr 2002. Ein Beispiel: Der Euro war überall verfügbar, saubere unzirkulierte Exemplare von allen Nominalen,
auch von den Fremdprägungen hab ich dort alles bis auf das 2cent Stk. mehrfach bekommen. Und, als ich mal in Georgioupolis im Hotel nach
alten Drachmes Münzen fragte, zog ein Angestellter eine Schublade heraus, stellte sie auf den Tresen und sagte "nimm dir einfach was du brauchst."
Die Lade war randvoll mit Münzen, wog ca. 8 bis 10 Kilo und ich hab dort sämtliche 500 Drachmes Olympia Münzen gefunden, die
ich noch brauchte und einiges mehr.
2004 zu den Olympischen Spielen war es auch kein Problem die erste 2€CC (Diskuswerfer) zu organisieren. Jeder wollte eine und bei
einer Auflage von 30 Mill. bekam auch jeder eine.
Was die Durchmischung mit Euros angeht, war ab 2004 wirklich alles vertreten, was es an Euros gibt.
Kreta war und ist immer noch eine sehr beliebte Urlaubsinsel.