- Registriert
- 11.09.2009
- Beiträge
- 13.181
- Reaktionspunkte
- 16.577
Der Freitag war für mich ein aufregender Tag, auf einer Saalauktion wurde eine Münze angeboten, auf die ich es schon lange abgesehen habe. Da ich nicht um die Ecke wohne, habe ich mich per Ferngebot beteiligt.
Der Eingang meines Gebotes wurde bestätigt.
Da ich am Tage der Auktion Zeit hatte, habe ich die Auktion zudem life übers Netz verfolgt.
Dies sind die vom Auktionshaus gebrauchten Bietschritte, ich gebe hier nur das für meinen Fall relevante Intervall wieder:
bis € 2.000,- € 100,-
bis € 4.000,- € 200,-
bis € 7.500,- € 250,-
Mein schriftliches Gebot betrug 4100.
Aufgerufen wurde das Los mit 3800 ( doppelter Ruf, kein Wunder, war eine begehrenswerte Münze, sicher nicht nur für mich )
Nächstes Gebot 4000
Bis hierher ist alles verständlich. Doch was nun folgte, verwundert mich
4100
4200 und Zuschlag
Laut Bietschrittordnung geht das doch gar nicht. Auf 4000 hätten 4250 folgen müssen. Was kann da pasisert sein, dass zuerst mein Limit voll ausgeschöpft und anschliessend um einen Hunderter überboten wird ???
Der Eingang meines Gebotes wurde bestätigt.
Da ich am Tage der Auktion Zeit hatte, habe ich die Auktion zudem life übers Netz verfolgt.
Dies sind die vom Auktionshaus gebrauchten Bietschritte, ich gebe hier nur das für meinen Fall relevante Intervall wieder:
bis € 2.000,- € 100,-
bis € 4.000,- € 200,-
bis € 7.500,- € 250,-
Mein schriftliches Gebot betrug 4100.
Aufgerufen wurde das Los mit 3800 ( doppelter Ruf, kein Wunder, war eine begehrenswerte Münze, sicher nicht nur für mich )
Nächstes Gebot 4000
Bis hierher ist alles verständlich. Doch was nun folgte, verwundert mich
4100
4200 und Zuschlag
Laut Bietschrittordnung geht das doch gar nicht. Auf 4000 hätten 4250 folgen müssen. Was kann da pasisert sein, dass zuerst mein Limit voll ausgeschöpft und anschliessend um einen Hunderter überboten wird ???
Zuletzt bearbeitet: