Auflagezahlen Vatikan KMS (Stgl)

Registriert
09.08.2011
Beiträge
89
Reaktionspunkte
4
2002 65.000 Papst Johannes Paul
2003 65.000
2004 85.000
2005 85.000

2005 60.000 Sede vacante (weiß)

2006 85.000 Papst Benedikt
2007 85.000
2008 91.400
2009 91.400
2010 94.000
2011 94.000

Fällt euch auf das die Auflagezahlen immer steigen, hat das damit zutun das immer mehr Euroländer hinzukommen, und es mehr Sammler gibt?
Das Jahr hat die Farbe wie der KMS.
 
Fällt euch auf das die Auflagezahlen immer steigen, hat das damit zutun das immer mehr Euroländer hinzukommen, und es mehr Sammler gibt?
Das Jahr hat die Farbe wie der KMS.
Das hängt davon ab, wie hoch das Prägekontingent des Vatikanes jeweils ist. Und wenn dieses sich steigert, kann der Vatikan bzw, das UFN frei verfügen, welche Münzen er/es wie oft prägt, bis das Kontingent = max. Eurosumme erreicht ist.
Er MUSS es nicht ausschöpfen, kann es aber!
Und bei der Sedisvakanz bzw. Sonderzusammenkünften (Bischofssynode etc.) hat er zusätlich ein Sonderkontingent, das er prägen darf.
Das ist nichts Neues !
 
Ist das Prägekontingent des Vatikanes den gestiegen oder haben sie es anfangs nicht ausgeschöpft.
 
Ist das Prägekontingent des Vatikanes den gestiegen oder haben sie es anfangs nicht ausgeschöpft.

Ab 2010 ists erheblich gestiegen. Ich möchte die Gründe jetzt hier nicht nochmals vertiefen. Aber dadurch bedingt konnte dann auch die 50 Cent Umlaufmünze in einer großen Menge herausgegeben werden.
 
Und hier kommen die Auflagezahlen in PP

2002 9.000
2003 13.000
2004 16.000
2005 16.000
2006 16.000
2007 16.000
2008 16.000
2009 15.000
2010 15.000
2010 300
2011 14.700
2011 300

Welchen findet ihr besser (PP oder Stgl) und welches Jahr, hoffe auf viele Antworten. Farbe des KMS ( siehe oben )
 
Und hier kommen die Auflagezahlen in PP
(...)

Welchen findet ihr besser (PP oder Stgl) und welches Jahr

@ Kursmünzensätze:
Danke für deine Informationen, aber vielleicht hast du übersehen, dass diese und noch viel mehr schon auf der sehr informativen Seite von Henning Agt hier zu finden sind:
Auflagezahlen / Auflagen der Euromnzen und offiziellen Euro-Kursmnzenstze KMS - Alle Jahre, Prgesttten und 2 Euro Mnzen

Was "besser" ist, muss jeder für sich und nach Blick in seine Geldbörse entscheiden ...
 
Zurück
Oben