Hallo,
weiß jemand, wie es abläuft, wenn man die Annahme einer Sendung eines antiken Objektes aus den USA ablehnt?
Ich möchte es nicht abnehmen (falsch beschrieben und außerdem, wie sich nach dem Kauf herausstellte, möglicherweise neuzeitlich). Der Händler räumt 14-tägiges Rückgaberecht ein.
Gestern kam die Nachricht von DHL, dass die Sendung beim Zoll liegt.
Was wäre jetzt am praktikabelsten, wenn man die Kosten (für mich) und Umstände (für den Händler) gering halten will?
Nehme ich die Sendung erst einmal an und schicke sie dann gut verpackt wieder zurück, muss ich EUSt zahlen und mir die anschließend vom Zoll wieder zurückerstatten lassen.
Verweigere ich die Annahme, was DHL auf der Benachrichtigung zur Auswahl stellt, wird sie wohl nicht vom Zoll behandelt und geht zurück. Kostet das mich oder den Absender etwas? Wird sie in den USA wieder vom Zoll behandelt?
Auf den Seiten von DHL und im Internet habe ich bis jetzt nichts Treffendes zu der Frage gefunden.
Morgen rufe ich an, aber vielleicht hat das ja jemand schon machen müssen und kann einen Tipp geben.
weiß jemand, wie es abläuft, wenn man die Annahme einer Sendung eines antiken Objektes aus den USA ablehnt?
Ich möchte es nicht abnehmen (falsch beschrieben und außerdem, wie sich nach dem Kauf herausstellte, möglicherweise neuzeitlich). Der Händler räumt 14-tägiges Rückgaberecht ein.
Gestern kam die Nachricht von DHL, dass die Sendung beim Zoll liegt.
Was wäre jetzt am praktikabelsten, wenn man die Kosten (für mich) und Umstände (für den Händler) gering halten will?
Nehme ich die Sendung erst einmal an und schicke sie dann gut verpackt wieder zurück, muss ich EUSt zahlen und mir die anschließend vom Zoll wieder zurückerstatten lassen.
Verweigere ich die Annahme, was DHL auf der Benachrichtigung zur Auswahl stellt, wird sie wohl nicht vom Zoll behandelt und geht zurück. Kostet das mich oder den Absender etwas? Wird sie in den USA wieder vom Zoll behandelt?
Auf den Seiten von DHL und im Internet habe ich bis jetzt nichts Treffendes zu der Frage gefunden.
Morgen rufe ich an, aber vielleicht hat das ja jemand schon machen müssen und kann einen Tipp geben.