Angewachsene Buchstaben ?

Es lässt sich kein Bild mehr aufrufen, was ist aus dieser Information bzw. der Münze mit dem ET geworden? Ist da vielleicht jetzt, nach so vielen Jahren ein Bild möglich? MfG
Am besten den Blödsinn einfach vergessen.
 
Hallo, ist hiermit das eigentliche item gemeint oder diese Art der Variation insgesamt?
 
Hallo, ist hiermit das eigentliche item gemeint oder diese Art der Variation insgesamt?
Tatsächlich beides.
Nach über 20 Jahren wird es ja nicht besser.
Zumal nicht mal so wirklich klar ist, was eigentlich gemeint war. Das wird wild mit ein paar Begriffen umeinander geworfen ohne Bilder.
Es ist ja noch nicht mal klar, ob es sich vielleicht sogar einfach nur um eine leichte Prägeschwäche handelt.
Jetzt das noch mal hochholen ist wahrscheinlich nicht zielführend.
Viele Grüße
 
OK. Es war vor langer Zeit mal ein Artikel in einer Fachzeitung erschienen, wonach es bei den einzelnen Variationen auch Abstufungen gibt. Daraus wurde rück-geschlossen, dass es sich um Stempel Brüche oder aufgetretene Risse handeln könnte, die sich im Verlaufe der Prägung vergrößert hatten bis dann der Stempel gebrochen oder der Fehler bemerkt worden war. Ich fand das halt immer sehr interessant. MfG
 
OK. Es war vor langer Zeit mal ein Artikel in einer Fachzeitung erschienen, wonach es bei den einzelnen Variationen auch Abstufungen gibt. Daraus wurde rück-geschlossen, dass es sich um Stempel Brüche oder aufgetretene Risse handeln könnte, die sich im Verlaufe der Prägung vergrößert hatten bis dann der Stempel gebrochen oder der Fehler bemerkt worden war. Ich fand das halt immer sehr interessant. MfG
Siehst du, deswegen Blödsinn und am besten vergessen.
Variation fällt wohl komplett raus. Wenn dann Fehlprägung.
Entweder wurde die „Fachzeitschrift“ falsch ziert, es stand Unsinn drin oder der Zusammenhang hier zu dem Thema ist falsch.
Ein Stempelriss und ein Stempelbruch haben zur Folge, dass sich dort Material anhäuft und somit das genaue Gegenteil von dem hier beschrieben Erscheinungsbild.
Noch mal, ohne Bilder so oder so sinnlos aber ich sagte schon, passt zumindest die Beschreibung zu einer Prägeschwäche.
Es ist unsinnig von Variationen oder irgendwelchen Klassifizierungen zu kommen.

So kommen wir zu keinem Ergebnis. Damals nicht und heute auch nicht. Wenn du dich dafür interessierst, gibt es hier doch nun wirklich besserer Beiträge (und aktuellere) die sich mit dem Thema beschäftigen.

Beispiel Stempelbruch und Prägeschwäche. Da sollte ziemlich deutlich zu erkennen sein, dass der Beitrag eigentlich weg kann.

Viele Grüße
 

Anhänge

  • IMG_5367.webp
    IMG_5367.webp
    145,1 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_5366.webp
    IMG_5366.webp
    266,3 KB · Aufrufe: 32
OK. Es war vor langer Zeit mal ein Artikel in einer Fachzeitung erschienen, wonach es bei den einzelnen Variationen auch Abstufungen gibt. Daraus wurde rück-geschlossen, dass es sich um Stempel Brüche oder aufgetretene Risse handeln könnte, die sich im Verlaufe der Prägung vergrößert hatten bis dann der Stempel gebrochen oder der Fehler bemerkt worden war. Ich fand das halt immer sehr interessant. MfG
Moin Moin "xylon",
sollte sich der genannte Artikel einer "Fachzeitschrift" auf die Stücke von 2-PF-1966-G, bei denen Buchstaben einzeln oder in verschiedenster Kombination mit dem Randstab verbunden sind, beziehen, dann entsprechen beide Rückschlüsse in dem Artikel leider nicht den Gegebenheiten. Es handelt sich bei diesen verschiedenen "Anwachsungen" eines oder mehrerer Buchstaben an den Randstab um Stempelausbrüche. Es gibt innerhalb einer Grundtype teilweise verschiedene Untertypen, die sich über den sich verändenden (vergrößernden) Stempelausbruch erklären.
Bei Interesse ---> Nähere Informationen siehe entsprechende Beiträge dazu unter:
Anmerkung: Hier nicht von der Überschrift irritieren lassen, denn die 66G-Stempelausbrüche werden hier ebenfalls diskutiert.
 
Anwachsungen……ich Depp hab Auswaschunschen gelesen :wut:
Ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Danke

Dann ist das was ich gesagt habe (Prägeschwäche) natürlich Blödsinn.

Is einfach nix, wenn man nur halb bei der Sache ist.
 
Ja, es sind kleine Ausbrüche, das meinte ich auch - da ist ja nicht der ganze Stempel gebrochen. Danke für den Hinweis und Klarstellung. MfG
 
Zurück
Oben