Ab 2019 kein internationaler Warenversand mehr in Briefen und Einschreiben

Da wird dann bestimmt Jahrelang ermittelt, dann noch länger prozessiert, und zum Schluss eine saftige Geldstrafe verhängt, die zu einer Portoerhöhung führt...

Einerseits, ein ziemlich zynischer Blick auf die Sache. Andererseits, halte auch ich dies für ein wahrscheinliches Szenario.

Zwischenzeitlich ist ein weiterer Breif an meinen Tauschpartner in Schweden schnell (2 Tage) und ohne Probleme eingetroffen.
Ich benutze aktuell aber keine Luftpolsterumschläge sondern ''normale'' mit jeder Menge Pappe drin. Dokumente eben :D
 
Ich benutze aktuell aber keine Luftpolsterumschläge sondern ''normale'' mit jeder Menge Pappe drin. Dokumente eben :D
Dann am besten noch einen Aufkleber "Wichtige Dokumente - bitte nicht knicken" drauf. :D
 
Wie ich heute Morgen meiner Tageszeitung entnehmen musste, beabsichtigt das CDU geführte Wirtschaftministerium die Verordnung, welche Portoerhöhungen der Deutschen Post regelt, so zu ändern, dass eine Erhöhung des Standardbriefportos auf 85 bis 90 Cent möglich sein wird. Die 5 Mrd. Gewinn müssen halt reinkommen und der Großaktionär ''Bund'' macht dafür den Weg frei. :mad: Natürlich fällt die politische Leitung der Bundesnetzagentur damit in den Rücken. :mad:
Ich habe daher keinerlei Hoffnung, dass es eine von deutscher Seite privatkundenfreundliche Reglung für ''Waren'' in Auslandsbriefen geben wird. :( Letzte Hoffnung ist somit die EU Kommission. Und das wird dauern, falls überhaupt was passiert...
 
Dann am besten noch einen Aufkleber "Wichtige Dokumente - bitte nicht knicken" drauf. :D
Wenn es jemand drauf anlegt, der sich auskennt, dann schaut er eh nur nach diesen ganzen Briefen mit "Bitte nicht knicken - Fotos" und ähnlichem darauf :D (oder eben Einschreiben, die nicht den typischen Briefen im Format DL entsprechen)
 
Wie ich heute Morgen meiner Tageszeitung entnehmen musste, beabsichtigt das CDU geführte Wirtschaftministerium die Verordnung, welche Portoerhöhungen der Deutschen Post regelt, so zu ändern, dass eine Erhöhung des Standardbriefportos auf 85 bis 90 Cent möglich sein wird. Die 5 Mrd. Gewinn müssen halt reinkommen und der Großaktionär ''Bund'' macht dafür den Weg frei. :mad: Natürlich fällt die politische Leitung der Bundesnetzagentur damit in den Rücken. :mad:
Ich habe daher keinerlei Hoffnung, dass es eine von deutscher Seite privatkundenfreundliche Reglung für ''Waren'' in Auslandsbriefen geben wird. :( Letzte Hoffnung ist somit die EU Kommission. Und das wird dauern, falls überhaupt was passiert...
Die Krux an der Sache ist doch, dass die Post gesetzlich gezwungen ist, jeden Werktag (inkl. Samstag) Briefe zuzustellen. "Offiziell" machen sie das ja, aber hier kommt Montags so gut wie nie was, und Briefkästen werden 1x täglich geleert, teilweise um 8 Uhr früh.
Außer Rechnungen und Werbepost sowie Behördenkram werden doch von Privat Briefe fast nur noch für Ebay etc. verwendet.
Von dem was in meinem Briefkasten landet und keine Ware ist, schmeiße ich 90% gleich in die Tonne und den Rest könnte man auch per Email schicken, oder meinetwegen in ein mit SMS TAN gesichertes elektronisches Postfach packen wegen "Datenschutz".
Wenn der Gesetzgeber da etwas nachbessern würde, auf sagen wir mal: "jeden 2. Tag ist auch ausreichend", könnte man ca. 35-40 % des Personals freischaufeln, und ein Zusteller könnte 2 Bezirke im Wechsel bedienen (Mo, Mi, Fr bzw. Di, Do, Sa; nächste Woche dann umgekehrt). Die Bezirke müssten dann etwas kleiner werden, weil sich ja das Briefaufkommen pro Tour erhöht, aber durch eingesparte Wege kann er jetzt mehr ins gleiche Haus bringen in der gleichen Zeit)
Dann noch für die Werbepost einen anständigen Preis nehmen, heißt gleicher Umsatz bei halbem Aufkommen, und der Umwelt wird auch geholfen. Außerdem schnellstens noch mehr Streetsccoter auf die Straße bringen, und nie wieder für Diesel oder Motorverschleiß zahlen.
 
aber hier kommt Montags so gut wie nie was
Nachdem ich mich auch mehrmals geärgert habe, dass Montags nie etwas im Briefkasten ist, habe ich mir sagen lassen (und glaube das mittlerweile auch), dass das daran liegt, dass gewöhnliche Briefe innerhalb Deutschlands zu >90% bereits am nächsten Werktag zugestellt werden.
Das bedeutet im Umkehrschluss nämlich, dass Montags (fast) nur die Briefe zugestellt werden, die Samstag oder Sonntag eingeliefert wurden. Diese müssen also entweder Samstags bei einer Postfiliale abgegeben oder nach der letzten "freitäglichen" Leerung in einen Briefkasten geworden worden sein, der Samstags oder Sonntags geleert wurde (was auch nur auf wenige Briefkästen zutrifft). Das trifft schonmal auf so gut wie keine Briefe zu, die von Unternehmen versendet werden und auch ansonsten nur auf sehr wenige. Sodass Montags zwar regelmäßig ausgeliefert wird, aber eben einfach nur sehr wenig Briefe zu verteilen sind.
 
Nachdem ich mich auch mehrmals geärgert habe, dass Montags nie etwas im Briefkasten ist, habe ich mir sagen lassen (und glaube das mittlerweile auch), dass das daran liegt, dass gewöhnliche Briefe innerhalb Deutschlands zu >90% bereits am nächsten Werktag zugestellt werden.
Das bedeutet im Umkehrschluss nämlich, dass Montags (fast) nur die Briefe zugestellt werden, die Samstag oder Sonntag eingeliefert wurden. Diese müssen also entweder Samstags bei einer Postfiliale abgegeben oder nach der letzten "freitäglichen" Leerung in einen Briefkasten geworden worden sein, der Samstags oder Sonntags geleert wurde (was auch nur auf wenige Briefkästen zutrifft). Das trifft schonmal auf so gut wie keine Briefe zu, die von Unternehmen versendet werden und auch ansonsten nur auf sehr wenige. Sodass Montags zwar regelmäßig ausgeliefert wird, aber eben einfach nur sehr wenig Briefe zu verteilen sind.
Wie du schreibst kommt Montags schon die Post,während sie bei uns Dienstags bis Samstags zwischen 14Uhr und
15Uhr zugestellt wird,ist sie Montags schon um 10Uhr bei uns,dann kommen höchstens schon mal internationale Sendungen welche länger unterwegs sind.Die Zusteller haben bei uns ihre Runde am Montag deswegen schon gegen 12Uhr beendet.
 
Wie lange braucht ein Brief ins EU-Ausland?

Habe am Samstag 3 Briefe ins Ausland versendet und diese sind immer noch nicht angekommen.
 
Zurück
Oben