(61) Iulia Maesa: Bilder- und Diskussionsfaden

B555andi

Moderator
Teammitglied
Registriert
18.02.2004
Beiträge
7.667
Reaktionspunkte
7.944
Iulia Maesa

geboren: unbekannt
gestorben: 224/225 n.Chr.

Kurzbiographie:
Iulia Maesa enstammte dem syrischen Hoch- und Priesteradel und war die Schwägerin des Kaisers Septimius Severus. Bis zur Ermordung ihres Neffen, des Kaisers Caracalla, lebte sie am kaiserlichen Hof, bevor sie von dessen Nachfolger, dem Kaiser Macrinus, aus Rom verbannt wurde.

Mit Hilfe größerer Geldmengen konnte sie erreichen, dass in Syrien stationierte Legionen ihren Enkel Elagabal zum Kaiser ausriefen. Nachdem die Truppen des Macrinus besiegt waren, übte sie für ihren noch minderjährigen Enkel die Regierungsgeschäfte aus. Nachdem dessen Macht immer mehr bröckelte, verschaffte sie einem weiteren Enkel, dem ebenfalls minderjährigen Severus Alexander, die Caesaren- und später die Kaiserwürde. Bis zu ihrem eigenen Tod stand sie Severus Alexander beratend zur Seite.

(Quellen:
- Wikipedia
- Ursula Kampmann: Die Münzen der römischen Kaiserzeit)
 
Zuletzt bearbeitet:
Iulia Maesa
AE 22

SNG 1233
Kampmann: 61.x
Prägestätte: Sardes

Revers: Demeter
 

Anhänge

  • 106a.jpg
    106a.jpg
    43 KB · Aufrufe: 304
  • 106r.jpg
    106r.jpg
    43,4 KB · Aufrufe: 318
Zurück
Oben