2 Euro BRD 2002 J kleines Spiegelei

Registriert
31.03.2015
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
2 Euro BRD 2002 J kleines Spiegelei oder Dezentrierung

Hi,
habe heute eine 2 Euro Münze beim Einkauf erhalten;
ein kleines Spiegelei oder doch eine Dezentrierung?
Die Pille ist ziemlich rund mit 18,08mm,
interessant finde ich, dass die Riffelung in den Rand "raufklettert". Die dicke des Randes variiert (oben dünner, unter dicker)

Ist dies was selteneres oder kommt es öfters vor?
Was wäre eure Wertschätzung?

Danke :)
 

Anhänge

  • 2euro-2002-j-spiegel.JPG
    2euro-2002-j-spiegel.JPG
    554 KB · Aufrufe: 443
  • 2euro-2002-j-spiegel2.JPG
    2euro-2002-j-spiegel2.JPG
    469,3 KB · Aufrufe: 360
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich schon häufiger um Wechselgeld. Leider nix besonderes... :(
 
Fehlprägung - was ist es ?

....... 1. ein kleines Spiegelei oder doch eine Dezentrierung?
Die Pille ist ziemlich rund mit 18,08mm,
interessant finde ich, dass die Riffelung in den
2. Rand "raufklettert". Die dicke des Randes variiert (oben dünner, unter dicker)
3. Ist dies was selteneres oder kommt es öfters vor?
4. Was wäre eure Wertschätzung?


Moin Moin!

1. Es ist weder ... noch ..., sondern ein leicht dezentriert ausgestanztes Pillenloch der Ringronde.
Bei einem Spiegelei wird die Pille als mehr oder weniger auf dem Ring liegend geprägt.
Eine Dezentrierung bedeutet, dass a) entweder die Ronde bei der Prägung nicht zentriert auf dem Unterstempel platziert war oder b) das durch einen lockeren und mehr oder weniger verkanteten Oberstempel eine einseitig dezentrierte Münze entstehen konnte. Bei beiden ist jeweils ein mehr oder weniger großer Rondenbereich - a) beidseitig oder b) einseitig - ungeprägt, d.h., die Münze hätte jeweils ein deutlich anderes Aussehen.
2. Hier ist wohl der Randstab gemeint ;) :).
3. Das kann in dieser (Un)Deutlichkeit öfter vorkommen, aber da es kaum auffällt wird es wohl auch seltener entdeckt.
4. Die allgegenwärtige "Gretchenfrage" von Findern - und hier die übliche Antwort an "Gretchen": Es kommt bei solchen Abweichungen (Fehlprägungen) bei der Preisgestaltung auf viele Faktoren an - letztlich, was jemand bereit ist dafür auszugeben (erwarten würde ich in diesem Fall allerdings nicht viel über Nominal).

Beste Grüße
varukop
 
Zurück
Oben