10 Jahre Anniversary------das kommt auf uns zu

Als üblicher Verkäufer täte ich einfach die normalen Scheine und auf Anfrage die Annis zusätzlich verkaufen und wenn sie alle sind, dann sind sie eben alle, basta, das ist doch überall Gang und Gäbe, da bekommt doch vorher niemand eine Schulung.
 
Ich sehe das etwas differenzierter. Die beiden Versionen existieren ja nicht gleich häufig, sondern im Verhältnis 80:20, wenn ich das richtig verstanden habe. Wenn man nun davon ausgeht, dass das Interesse der Sammler/Käufer an beiden Versionen ungefähr gleich hoch ist, wären die Annis schnell ausverkauft und man hätte nur noch die normale Version vorrätig. Dieses Ungleichgewicht könnte man als Anbieter durch unterschiedliche Preise auszugleichen versuchen, um über den Preis den Abverkauf besser zu regulieren.

Fair wäre dabei eine Mischkalkulation. Ein Beispiel: Wenn ich normalerweise 3 Euro für einen Schein nehme, also 30 Euro Umsatz bei einem Verkauf von 10 Scheinen mache, könnte ich stattdessen die normalen Scheine für 2,50 und die Annis für 5,00 anbieten. So hätte ich bei einem Verkauf von 8 normalen Scheinen und 2 Annis insgesamt dieselben 30 Euro Umsatz gemacht, also keinen zusätzlichen Gewinn. Aber ich hätte größere Chancen, beide Versionen ungefähr im Verhältnis 8:2 abzuverkaufen und nicht am Ende nur noch auf den normalen Scheinen "sitzenzubleiben".

So etwas solltet ihr keinem Anbieter verübeln.
Ich hab jetzt schon sehr oft erlebt das die Anni übrig geblieben sind. Insofern braucht kein Herausgeber einen höheren Preis für die Anni verlangen eher umgekehrt. Erst vor ein paar Tagen bin ich gefragt worden, ob ich noch ein paar Anni haben möchte und die hatten von Anfang an für beide Scheine den gleichen Preis. Von den normalen hatten sie keinen mehr.

Und bitte niemanden auf dumme Gedanken bringen. Hier lesen mehr mit als uns lieb ist.
 
na ja,...... klar werden die Händler/Herausgeber wieder ordentlich bei den Annis draufhauen.....oder Quoten machen.....das man 3 normale nehmen muß.....und "darf" dann einen teueren Anni dazu bestellen........wie Burg XXX;) LETZTES mal.......aber zum Beispiel Alex.......da kostet der Anni gleich wie der normale......zumindest die beiden die er vorab drin hat im Shop-------die macht er sicher selber,.....die Annis die er kaufen muß, werden teurer sein.....alles andere wäre eine Illusion......
 
Ich hab jetzt schon sehr oft erlebt das die Anni übrig geblieben sind. Insofern braucht kein Herausgeber einen höheren Preis für die Anni verlangen eher umgekehrt.
Das kann gut sein. Deshalb war mein Beitrag ja auch mit einer Voraussetzung formuliert: "Wenn man nun davon ausgeht, dass das Interesse der Sammler/Käufer an beiden Versionen ungefähr gleich hoch ist (...)", nur unter dieser Prämisse hatte ich es formuliert. Wenn das Interesse an den Annis niedriger ist, dann passt mein Rechenbeispiel natürlich nicht. Das sollte bei aufmerksamem Lesen meines Beitrags eigentlich klar sein. :)
 
Zurück
Oben