- Registriert
- 18.02.2004
- Beiträge
- 7.579
- Reaktionspunkte
- 7.136
Übersicht Römische Kaiserzeit
Vorwort:
Hier findet Ihr eine Übersicht der Kaiser, Mitregenten, Ehefrauen und weiteren Personen der römischen Kaiserzeit aus numismatischer Sicht.
In der Systematik (Durchnummerierung der Personen) habe ich mich auf das Buch "Die Münzen der römischen Kaiserzeit" von Ursula Kampmann gestützt, welches mir in der ersten Auflage aus dem Jahr 2004 vorliegt.
Bezüglich der Dynastischen Abfolge habe ich die Aufteilung zugrunde gelegt, wie man sie in der Wikipedia nachlesen kann.
Im Bereich der Spätrömischen Prägungen ab 395 n.Chr. kommt es zu einem Unterschied im Vergleich Wikipedia / Kampmann. Frau Kampmann teilt ihren Katalog ab diesem Datum in das West- bzw. Oströmische Reich auf, während die Wikipedia ihren dynastischen Ansatz weiterführt. Ich habe mich entschieden, beide Systeme zu mischen. Zunächst gliedere ich nach den Dynastien und teile dann innerhalb der Dynastien in die weströmischen und oströmischen Herrscher auf.
Frau Kampmann beginnt ihr Werk mit Caesar, der zwar den Übergang von der Republik in die Kaiserzeit markiert, von anderen Autoren jedoch nicht dem Kaiserreich zugeordnet wird. Diese Zuordnung folgt einem dynastischen Grundgedanken (Caesar als Stammherr der Julisch-Claudischen Dynastie). Ich habe also Caesar in meine Zusammenstellung mit aufgenommen. Streng genommen gehören die Münzen Caesars zu den so genannten Imperatorischen Prägungen. Die Kaiserzeit selbst beginnt mit der Alleinherrschaft des Augustus 31 v.Chr.
Das zeitliche Ende der Zusammenstellung wird markiert von der Absetzung des letzten weströmischen Kaisers durch den Germanen Odoaker im Jahr 476 n. Chr. bzw. dem Ende der Regierungszeit des oströmischen Kaisers Leontius.
Aufbau:
Zunächst findet Ihr eine Übersicht, die Euch über einen link zu den jeweiligen Dynastien führt. Innerhalb der Dynastien sind die Kaiser und sonstigen Personen aufgeführt. Unterstrichene Namen sind verlinkt zu Threads, welche die jeweilige Person zum Thema haben. Dort findet Ihr Lebensdaten, sowie eine kurze Biographie. In diesen Threads habt Ihr die Möglichkeit, eigene Münzen vorzustellen, Literaturhinweise zu geben oder Euch ganz allgemein zum jeweiligen Thema auszutauschen.
Für nicht unterstrichene Namen ist noch kein eigener Thread angelegt. Ich habe dies zunächst nur für diejenigen Personen getan, für die mir selbst Münzen vorliegen. Wer möchte, kann gerne selbst einen Thread starten, den ich dann mit meiner Übersicht verlinke.
Kaiser und Caesaren sind hervorgehoben.
Vorwort:
Hier findet Ihr eine Übersicht der Kaiser, Mitregenten, Ehefrauen und weiteren Personen der römischen Kaiserzeit aus numismatischer Sicht.
In der Systematik (Durchnummerierung der Personen) habe ich mich auf das Buch "Die Münzen der römischen Kaiserzeit" von Ursula Kampmann gestützt, welches mir in der ersten Auflage aus dem Jahr 2004 vorliegt.
Bezüglich der Dynastischen Abfolge habe ich die Aufteilung zugrunde gelegt, wie man sie in der Wikipedia nachlesen kann.
Im Bereich der Spätrömischen Prägungen ab 395 n.Chr. kommt es zu einem Unterschied im Vergleich Wikipedia / Kampmann. Frau Kampmann teilt ihren Katalog ab diesem Datum in das West- bzw. Oströmische Reich auf, während die Wikipedia ihren dynastischen Ansatz weiterführt. Ich habe mich entschieden, beide Systeme zu mischen. Zunächst gliedere ich nach den Dynastien und teile dann innerhalb der Dynastien in die weströmischen und oströmischen Herrscher auf.
Frau Kampmann beginnt ihr Werk mit Caesar, der zwar den Übergang von der Republik in die Kaiserzeit markiert, von anderen Autoren jedoch nicht dem Kaiserreich zugeordnet wird. Diese Zuordnung folgt einem dynastischen Grundgedanken (Caesar als Stammherr der Julisch-Claudischen Dynastie). Ich habe also Caesar in meine Zusammenstellung mit aufgenommen. Streng genommen gehören die Münzen Caesars zu den so genannten Imperatorischen Prägungen. Die Kaiserzeit selbst beginnt mit der Alleinherrschaft des Augustus 31 v.Chr.
Das zeitliche Ende der Zusammenstellung wird markiert von der Absetzung des letzten weströmischen Kaisers durch den Germanen Odoaker im Jahr 476 n. Chr. bzw. dem Ende der Regierungszeit des oströmischen Kaisers Leontius.
Aufbau:
Zunächst findet Ihr eine Übersicht, die Euch über einen link zu den jeweiligen Dynastien führt. Innerhalb der Dynastien sind die Kaiser und sonstigen Personen aufgeführt. Unterstrichene Namen sind verlinkt zu Threads, welche die jeweilige Person zum Thema haben. Dort findet Ihr Lebensdaten, sowie eine kurze Biographie. In diesen Threads habt Ihr die Möglichkeit, eigene Münzen vorzustellen, Literaturhinweise zu geben oder Euch ganz allgemein zum jeweiligen Thema auszutauschen.
Für nicht unterstrichene Namen ist noch kein eigener Thread angelegt. Ich habe dies zunächst nur für diejenigen Personen getan, für die mir selbst Münzen vorliegen. Wer möchte, kann gerne selbst einen Thread starten, den ich dann mit meiner Übersicht verlinke.
Kaiser und Caesaren sind hervorgehoben.
Zuletzt bearbeitet: