Suchergebnisse

  1. T

    Untergewichtige Ronden bei CuNi 10ern

    Habe per Zufall mal meine von der VoBa stammenden 10er Frauenfußball-WM nachgewogen und dabei unterschiedliche Gewichte festgestellt. Diese schwankten zwischen 13,7 bis 13,85 Gramm. Kein Stück hatte das angegebene Gewicht von 14 g . Meine Waage ist eine tomopol g500 (500 x 0,05g); gewogen habe...
  2. T

    5 Euro Sondermünze Arnika

    Hallo, heute ist die Sondermünze Arnika in Luxemburg verausgabt worden. Der Ausgabepreis betrug 40 Euro. Dieser Ausgabetermin soll bedingt durch "technische Probleme" nur den Kunden in Luxemburg mitgeteilt worden sein. Bei der Ausgabe war der Andrang mäßig. Es wurden am Eingang Karten...
  3. T

    Münzbestimmung

    Hallo, nachfolgend angehängte Münze wurde in einer Mauerritze eines sehr alten Kellers eines Bauernhauses gefunden. Sie wiegt 11,9 -12,0 g (mit einer Digitalwaage ermittelt) Dicke zwischen 5,4 bis 6 mm Durchmesser zwischen 22,9 bis 23,2 mm Aufgrund der Darstellung einer Eule würde ich...
  4. T

    Neues Münzsammlertreffen in Bonn am 11.12.2005

    Hallo,:gaehn: nachdem die Sommerpause offensichtlich bis heute anhält, sollten wir uns mal wieder treffen. Ich schlage dazu den 04. oder 11. Dezember vor. Äußert Euch doch mal bzw. macht Gegenvorschläge.:D Zusatz für charly: Ich heb' dir den Goldi A bis dahin auf. Gruß...
  5. T

    Restbestände 200er Goldi

    Hallo Leute, bei der BSV werden zur Zeit aufgelaufene Restbestände erfasst und an Kunden, die beim offiziellen Verkauf keine Zuteilung erhalten haben und sich um den Erwerb eines dieser Stücke beworben haben bzw. bewerben, verkauft. Ich weiss nicht, ob noch eine Restmenge vorhanden ist, aber...
  6. T

    Münzausgabe am 10.09. im Vatikan

    Hi Vatikanfans mit der Münzausgabe ist wohl nichts. Laut Auskunft der deutschen Botschaft von heute vormittag ist kein Satz mehr für die Ausgabe vorhanden, alles aufgekauft. Diese Nachricht hat ebenfalls im Osservatore Romano gestanden. Wer also hinfährt, kann Rom als wunderschöne Stadt...
  7. T

    Prägeort von Luxemburger Münzen

    Hallo, das Spanien fremdprägen liess, weil die eigenen Kapazitäten nicht ausreichten, ist mir bekannt. Aber Luxembourg? Gestern kam ich zufällig an einen kompletten Rollensatz aus der Euro-Erstausgabezeit. Alle tragen auf der Rolle das Zeichen und die Aufschrift "Koninklijke Nederlandse...
  8. T

    Rollenware Deutschland

    Mir sind Euro/Cent-Münzrollen von 1 Cent bis 2 Euro angeboten worden. Sie stammen aus der Zeit Dezember 2001, als die Geschäfte vorab beliefert wurden und verpflichtet waren DM anzunehmen und als Wechselgeld Euro abzugeben. Frage: Sind die für irgendjemand interessant? :confused:
  9. T

    Deutsche 50 Cent-Münze

    Hi Leute, mir ist heute glaubhaft versichert worden, es gäbe deutsche 50 Centmünzen mit der Rückseitenprägung des Bundesadlers statt des Brandenburger Tores. Kann das einer bestätigen? Gruß toni
Zurück
Oben